• DANKE
  • KONTAKT
Planet Cruiser.

Planet Cruiser.

Die Welt immer neu entdecken

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • DER PLAN
  • DER MUZ
  • DIE ROUTE

Archiv des Autors: markus & tom

Gitter anzeigen Liste anzeigen

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Welcome Kenia. Fast schon unsere zweite Heimat.

10. Februar 2015 von markus & tom

30.01.15 – 02.02.15 (Tag 138 – Tag 141) Da Julie und Peter auch nach Kenia fahren, um in zwei Wochen zum Chinesischen Neujahr für 4 Wochen nach Hong Kong zu fliegen, beschließen wir, ein wenig gemeinsam weiter zu reisen.

Kategorien: Kenia • Tags: Grenzübergang, Julie, Kenia, Kericho, Kisumo, Lake Naivasha, Lake Nakuru, Peter, Reifen, Resident

5

Uganda. Die Perle Ostafrikas.

30. Januar 2015 von markus & tom

16.01.15 – 30.01.15 ( Tag 124 – Tag 139) Der Grenzübergang zwischen Ruanda und Uganda verläuft sehr geordnet und problemlos. Nicht mal eine Stunde und wir sind in der Perle Ostafrikas angekommen.

Kategorien: Uganda • Tags: Äquator, Fort Portal, Heike, Jinja, Julie, Kampala, Kasenda Crater Lakes, Königsberger Klöpse, Kibale Forest National Park, Kisoro, Kluge's Guestfarm, Lake Bunyonyi, Lake Mutanda, Lake Mutanda Eco Camp, Lake Nkuruba, Lake Victoria, Mr. Museveni, Nilquelle, Overland Resort, Perle Ostafrikas, Peter, Präsident, Sabine, Sauerbraten, Schimpansen, Schwarz-Weiß-Colobus Affen, Stefan Kluge, THE HAVEN, Thomas, Uganda, Victoria Nile, Virunga Hotel, www.abseitsreisen.de, www.oursanddragon.com, Yvonne

2

Ruanda Teil 2. Auge in Auge mit den Gorillas.

23. Januar 2015 von markus & tom

14.01.15 – 16.01.15 (Tag 123 – Tag 126) Heute fahren wir durch viele kleine ursprüngliche Dörfer nach Musanze (ehemals Ruhengeri) im Nordwesten Ruandas am Fuße der Virunga Vulkane. Die Virunga Vulkane sind acht Vulkane im Grenzgebiet zwischen Ruanda, Uganda und der Demokratischen Republik Kongo.

Kategorien: Ruanda • Tags: Bambuswald, Berggorilla, Dian Fossey, Doune, Gorilla, Igisha, Karisimbi, Lake Ruhondo, Musanze, Parc National des Volcans, Ruanda, Ruhengeri, Silberrücken, Silverback, Susa, Susa Gruppe, The Garden House, Urukerereza, Virunga, Virunga Vulkane, Vulkan

4

Ruanda Teil 1. Land der tausend Hügel.

23. Januar 2015 von markus & tom

10.01.15 – 13.01.15 (Tag 118 –Tag 122) Die letzten 20 km vor der Grenze zu Ruanda wird die Teerstraße ziemlich schlecht. Wir müssen ständig aufpassen, dass wir nicht komplett mit MUZ in riesigen Schlaglöchern verschwinden.

Kategorien: Ruanda • Tags: Genozid, Giseny, Good News Guesthose, Hutu, Hutus, INZU Lodge, Kibuye, Kigali, Kivusee, Kongo, Land der tausend Hügel, Mzungu, Ntarama, Permit, Plastiktüten, Rechtsverkehr, Ruanda, sauber, Teeplantagen, Tutsi, Tutsis, Völkermord, Visum Ruanda

2

Von den Usambara Mountains zum Dach Afrikas.

14. Januar 2015 von markus & tom

05.01.15 – 10.01.15 (Tag 112 -Tag 118) Nach den schönen aber heißen Nächten am Strand des Indischen Ozeans zieht es uns heute in eine kühlere Gegend. Wir fahren in die Usambara Mountains. Diese bestehen aus zwei Gebirgszügen mit Gipfeln bis zu 2440 m, den East- und den West Usambara Mountains.

Kategorien: Tansania • Tags: Dach Afrikas, Irente Farm, Kilimanjaro, Lushoto, Mambo, Mambo Inn, Moshi, Mto wa Mbu, Panorama Camp, Regenmacher, Richie, This Is Africa, TIA, Usamabara Mountains, Ute

3

R wie Ruaha Park und Relaxen am Meer.

8. Januar 2015 von markus & tom

26.12.14 – 05.01.15 (Tag 103 bis Tag 112) Unser Grenzübertritt nach Tansania verläuft problemlos und ohne nennenswerte Vorkommnisse.

Kategorien: Tansania • Tags: Beach Crab, Bongo Camp, Indischer Ozean, Kisolanza Farm, Löwen, Pangani, Peponi, Ruaha, Sylvester, Tansania, Tukuyu

2

Malawi. Lachende Menschen erobern unsere Herzen.

30. Dezember 2014 von markus & tom

19.12. – 26.12.14 (Tag 96 – Tag 103) Bevor wir heute nach Malawi aufbrechen, suchen wir in Chipata noch ein Versicherungsbüro, da wir die Kfz-Versicherung für Malawi nicht unbedingt überteuert an der Grenze kaufen wollen.

Kategorien: Malawi • Tags: Anette, Bulli, Geburtstag, Julie, Makuzi Beach Lodge, Malawi, Malawisee, Mzuzu, Nyika Plateau, Peter, Wolfgang

2

Zambia. Wir werden mit großen Augen angesehen.

19. Dezember 2014 von markus & tom

14.12. – 19.12.14 (Tag 92 –Tag 98) Nach rund 90 Minuten sind beide Grenzstationen erledigt. Das hat nun doch etwas länger gedauert, als gedacht. Man kann ja nicht wissen, dass Zimbabwe`s Posten momentan wegen Renovierungsarbeiten in Zelten untergebracht ist, die gerade keinen Strom haben und wir im Dunkeln sitzen.

Kategorien: Zambia • Tags: Luangwa, Lusaka, South Luangwa, Wilddogs, Wildhunde, Wildlife Camp, Zambia

4

Zimbabwe – Schlammschlacht am Lake Kariba oder Weltkulturerbe am Zambezi.

16. Dezember 2014 von markus & tom

08.12. – 14.12.14 (Tag 85 – Tag 92) Heute lassen wir uns mit dem Frühstück und Zusammenpacken bewusst mehr Zeit, da wir hoffen, dass später der Andrang am Grenzübergang Kazungula von Botswana nach Zimbabwe nicht mehr so groß ist.

Kategorien: Zimbabwe • Tags: Binga, Kariba, Karibasee, Karibastausee, Löwen, Mana Pools, Staumauer, Zambesi, Zimbabwe

2

Moremi – Savuti – Chobe.

9. Dezember 2014 von markus & tom

02.12. – 07.12.14 (Tag 79 – Tag 84) Bevor wir uns auf den Weg in das Moremi Wildlife Reserve machen, kaufen wir hier in Maun noch schnell einen dritten Reservekanister. MUZ wird vollgetankt und inkl. der drei Kanister haben wir jetzt 150 Liter Diesel an Bord. Schließlich geht es ja vom Moremi über Savuti im Chobepark rauf bis nach Kasane (ca. 380 km ohne Pirschfahrten). Auf dieser ganzen Strecke gibt´s keinen Sprit mehr, sondern nur viele Sandpisten, auf denen MUZ […]

Kategorien: Botswana • Tags: Chobe, Chobe River, Elefanten, Hippo, Khwai, Moremi, North Gate, Paradise Pools, Savuti, Third Bridge, Xakanaxa

3

Dumela Botswana. Aufbruch in das Land der Elefanten und Salzpfannen.

7. Dezember 2014 von markus & tom

25.11. – 01.12.14 (Tag 72 – Tag 78) Heute verlassen wir Namibia. Wir starten gegen 8:30 Uhr vom Kashima Guesthouse und fahren nach einem kurzen Tankstopp zügig die B6 in östliche Richtung über Gobabis Richtung Botswana. Um 12:30 Uhr erreichen wir den Grenzübergang Mamuno. Die Grenzformalitäten verlaufen zügig (ca. 30 min.) und problemlos. Wir waren schließlich weder in einem Ebola betroffenen Land und auch das Carnet de Passage kommt nicht zum Einsatz, da Namibia und Botswana ja Mitglieder in der […]

Kategorien: Botswana • Tags: Baines‘ Baobabs, Boteti, Boteti River, Botswana, Elefanten, Giraffen, Grenzübergang, Khumaga, Makgadikgadi Pans, Maun, Ntwetwe Pan, Nxai Pan, Pan, Salzpfannen, Thamalakane River, Zebra

2

Bye bye Andrea. Bye bye Namibia.

29. November 2014 von markus & tom

20.11. – 24.11.14 (Tag 67 – Tag 71)                                                                Schon brechen die letzten Tage unserer gemeinsamen Tour mit Andrea an. Nach schönen, aber auch anstrengenden Tagen im Kgalagadi Transfrontier Park wollen wir noch zwei Tage auf dem Weg Richtung Windhoek campen. Bevor wir über Mata Mata wieder einreisen, verstecken wir noch unsere letzten Milch- und Fleischprodukte in den Untiefen von MUZ. Selbst unsere Alkoholreste – auch wenn es gar nicht mehr so viele sind – wandern in die hintersten Ecken unserer […]

Kategorien: Namibia • Tags: Andrea, Bagatelle, Kalahari, Kashima, Mata Mata, Namibia, Pluto, Red Dune Camp, Ridgeback, Windhoek

3

Löwengebrüll und Unwetter im Kgalagadi.

24. November 2014 von markus & tom

11.11. – 20.11.14 (Tag 58 – Tag 67) Bevor wir heute die Terra Rouge Guestfarm verlassen, kaufen wir noch beim hauseigenen Farmstall drei Portionen Kudu-Filet. Hanli und Pieter, die beiden Inhaber der Guestfarm sind absolut herzliche und sympathische Leute. Ein Besuch dort, wenn man mal in der Gegend ist, sei hier absolut empfohlen. Danke euch beiden für die nette Gastfreundschaft. Nach einer kurzen Fahrstrecke erreichen wir den Grenzposten Mata Mata. Zuerst müssen wir die Ausreiseformalitäten erledigen. Wir verlassen ja Namibia […]

Kategorien: Namibia • Tags: Borstenhörnchen, Giraffen, Kalahari, Kalahari Löwen, Kgalagadi, Kgalagai Transfontier Park, Löwen, Löwengebrüll, Mabuasehube, Schakal, Unwetter

5

C wie Coiffeur und Canyon.

22. November 2014 von markus & tom

8.11. – 10.11.14 (Tag 55 – Tag 57) Nach einer sehr unruhigen Nacht, da 6 Mücken meinten, sie müssten auch mal bei uns im Dachzelt übernachten und uns ärgern, beschließt Markus, dass es doch mal Zeit für einen Haarschnitt sei. Kurzerhand fahren wir noch vor unserer heutigen Etappe zurück nach Rosh Pinah, da dort gegenüber der Tankstelle einige „Coiffeure“ ansässig sind. Schnell ist eine Wellblechhütte ausgesucht und schon sitzt Markus schwitzend auf dem Barber-Stuhl. Eine Schere scheint es nicht zu […]

Kategorien: Namibia • Tags: Ai-Ais, Aussenkehr, Canyon, Coiffeur, Fish River, Fish River Canyon, Keetmanshoop, Mata Mata, Norotshama

1

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

BESUCHTE LÄNDER

  • Allgemein (3)
  • Äthiopien (3)
  • Botswana (2)
  • Kenia (4)
  • Kenia 2013 (1)
  • Kroatien (2)
  • Malawi (1)
  • Marokko (11)
  • Namibia (20)
  • Ruanda (2)
  • Slowenien (1)
  • Sudan (1)
  • Tansania (2)
  • Thailand (4)
  • Uganda (1)
  • Zambia (1)
  • Zimbabwe (1)

Erlebnisse

  • November 2016 (1)
  • September 2016 (1)
  • Februar 2016 (4)
  • Januar 2016 (1)
  • April 2015 (2)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Januar 2015 (5)
  • Dezember 2014 (5)
  • November 2014 (6)
  • Oktober 2014 (10)
  • September 2014 (3)
  • August 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • Dezember 2013 (10)
  • Oktober 2013 (1)

Schließe dich 54 anderen Abonnenten an

Unsere Besucher

  • 46.211 mal seid ihr mitgereist. Danke

Unsere Fotos bei Flickr

IMG_0131IMG_0127IMG_0126
Mehr Fotos

Schlagwörter

Andrea Botschaft Canyon Dünen Elefanten Erongo Geburtstag Giraffen Grenzübergang Hauchabfontein Himba Hoada Hoanib Hoarusib Joe´s Beerhouse Julie Kalahari Kenia Kevin Kroatien Löwen Marokko Marrakesch Mata Mata MUZ Namibia Namib Naukluftpark Nicole Omandumba Omaruru Peter Puros Roy Ruanda Sabine Sesriem Spitzkoppe Stellenbosch Wine Bar & Bistro Stina Thomas Turi Verschiffung Visum Windhoek Wüstenelefanten

Oder suchst du was bestimmtes?

Am meisten gelesen

  • DER MUZ
    DER MUZ
  • Palmwag Concession – Crowthers Trail mit Wüstenelefanten und Nashornangriff.
    Palmwag Concession – Crowthers Trail mit Wüstenelefanten und Nashornangriff.
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Planet Cruiser.
    • Schließe dich 54 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Planet Cruiser.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …