Planet Cruiser.

Moulay Bousselham – Marrakesch.

Früh morgens machen wir uns auf dem Weg zu unserer ersten Etappe, da wir möglichst schnell über den Atlas Richtung Wüste und somit hoffentlich in wärmere Gegenden kommen möchten.

Unser Ziel soll sein, bis nach Marrakesch zu kommen. Auch wenn es „nur“ ca. 450 km überwiegend Autobahn sind, sind wir gespannt, ob wir noch bei Tageslicht ankommen.

Immerhin steht auch noch ein Einkauf an, damit wir uns mit Proviant und Telefonkarte eindecken können. Erfahrungsgemäß dauert ein Einkauf bei uns dann doch immer einige Zeit 🙂

Nach unseren Einkäufen , die wie erwartet doch einiges an zeit in Anspruch genommen haben, legen wir nach einigen Kilometern einen Stopp auf einem Rastplatz ein um uns zu stärken.
Hier lernen wir den Traveller Georg mit seinen 2 Hunden und seinem VW Bus kennen.
Auf seine Frage hin, ob er sich auf den Weg nach Marrakesch uns anschließen kann, fahren wir zusammen weiter Richtung Marrakesch.
Leider stellen wir fest, dass wir die Karte von Marokko nicht Richtig auf unser Navi übertragen haben. Somit ist das Navigieren etwas schwierig, da die Standardkarte von tracks4africa auf dem Navi für Marokko nicht wirklich geeignet ist. Nochdazu hat Markus beim Einlegen der Marokko-SIM Karte in deinem Tablet den SIM Schlitz geschrottet und kann somit trotz gekaufter Internetkarte nicht online gehen.
Da ist die Laune erstmal etwas im Keller. Und da ganze dann noch mit ordentlicher Erkältung. Na wunderbar.

Mit der schlechten Navi Karte und den perfekten Französisch Kenntnissen unseres Begleiters finden wir auch endlich den Camping-Platz, der sich in Kohlbachs Reiseführer sehr nett anhört.
Und siehe da….. den Campingplatz gibt es nicht mehr. Na toll….. Wollten wir nicht eigentlich im Tageslicht unser Dachzelt aufbauen?
Was hilft es, auf zum nächsten Campsite, der noch in Frage kommt. Liegt genau auf der anderen Seite der Stadt, wo wir eigentlich her kamen.

Nach fast einer Stunde erreichen wir dann endlich den Capingplatz und bauen das erste Mal in Afrika unser eigenes Dachzelt auf unserem MUZ auf.
Da wir zum Kochen keine Lust mehr haben, nutzen wir das Restaurant des Campingplatzes zum Abendessen zusammen mit Georg. Da es hier im Restaurant WLAN gibt, versucht Markus sich eine Karte für das Navi oder das Tablet runterzuladen. Und…. es klappt. Somit sind wir wenigstens mit einer perfekten Karte von Open Street Map für die weitere Reise ausgestattet.

Am nächsten Morgen wachen wir bei perfektem Wetter aber trotzdem ordentlicher Kälte auf.

Nach einer Katzenwäsche und einem spärlichen Frühstück packen wir unsere Sachen ein, klappen das Dachzelt zusammen und machen uns auf den weiteren Weg Richtung Atlas, in der Hoffnung, bald in wärmere Gegenden zu gelangen. Klaus bleibt noch auf dem Campingplatz, er will noch ein oder zwei Tage Marrakesch mit seinem Fahrrad und den Hunden erkunden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: